Aufstellung: Markus, Arno, Martin, Günni, Marcel, Michael Cl., Jens, Max, Dustin
eingewechselt: Michael M, Christian, Stephan P., Lars, Arne J.
Tore: 0:1, 1:1 Christian, 2:1 Dustin, 2:2, 3:2 Christian, 4:2 Jens
An diesem schönen Freitagabend im Mai stand für die Altherren kurzfristig der FC Wadenkrampf mit seiner bunt-gemischten Truppe als Gegner auf dem Terminkalender - einigen von uns bereits von dem Benefiz-Turnier in Hattstedt bekannt.
Mit 14 Mann gut bestückt gingen wir die Partie auf dem ungewohnten 9er Feld mit Schwung an und kamen schnell zu einer deutlichen Feldüberlegenheit mit etlichen Abschlussversuchen, ohne allerdings wirklich gefährlich zu werden. Hinten standen wir eigentlich recht souverän, so dass wir etwas bedröppelt feststellen mussten, dass der Gast plötzlich nach einem Eckstoß in Führung gegangen war.
Wir verloren danach ein bisschen die spielerische Struktur und mussten uns bei Markus bedanken, der zweimal im eins-gegen-eins die Oberhand behielt, einmal mit Hilfe seines Riechwerkzeugs (Achtung, Kalaueralarm: Den Ball hat er gerochen! Für sowas hat er ein Näschen! Dem Stürmer war er eine Nasenlänge voraus! Da hatte er wohl den richtigen Riecher! Okay, ich höre auf.). Das lädierte Ballabwehrgerät musste kurzzeitig ärztlich versorgt werden. Markus biss die Zähne zusammen und mit einigen Taschentüchern zum Blutauffangen versorgt konnte er weitermachen.
Danach spielten wir wieder etwas engagierter nach vorne, zum Ausgleich musste es aber ein Handelfmeter sein, den „Neuzugang“ Christian kompromisslos rechts oben ins Tor schweißte. Unsere weiteren Abschlussversuche wurden in der Regel geblockt, wir hatten aber noch eine dicke Gelegenheit durch Max, der heute allerdings kein Abschlussglück hatte. Mit einem Unentschieden ging es in die Pause.
Die zweite Hälfte begann für uns wieder mit dem Weg nach vorne, der eifrige Dustin nahm sich nach Gerd-Müller-Drehung ein Herz und vollendete zur schnellen Führung.
In der Folge agierten wir zum Teil reichlich ideenlos nach vorne, vergaßen den Ball mal länger laufen zu lassen und suchten immer wieder den schnellen Pass in die Spitze, was zu unnötigen Ballverlusten und Kontersituationen führte. Eine davon – der schnelle Linksaußen der Gäste war mal wieder enteilt und spielte einen Flugball vors Tor- konnte der Gästekapitän mit langem Bein annehmen und locker zum Ausgleich veredeln.
Die Kräfte der Gäste, die keine so üppig besetzte Bank wie wir hatten, ließen dann im Laufe der zweiten Hälfte nach, so dass Christian die Gelegenheit zu einem Tänzchen in des Gegners Strafraum sah: Er vernaschte 3 seiner Tanzpartner und schloss trocken zum inzwischen verdienten 3:2 ab.
Die Gegenwehr schwand weiter und wir sollten durch Jens noch zum 4:2 kommen – aus spitzem Winkel nagelte er das Sportgerät im kurzen Eck unter die Latte.
Wir waren optisch nun klar überlegen, kamen auch noch zu einigen guten Chancen, inkl. Alutreffer, etwas Zählbares gab es aber nicht mehr - das wäre wegen der engagierten Leistung der Gäste aber auch zu viel des Guten gewesen.
Nach dem Spiel versorgte uns Rainer mit schmackhaftem Schweinebraten und köstlichen Kaltgetränken, so dass alle zufrieden nach Hause gingen. Oder humpelten, je nach körperlichem Zustand.
Einen Dank an dieser Stelle an die sympathischen Gäste, die gerne jederzeit wiederkommen dürfen, und den souveränen Schiedsrichter Bernd Hansen, der ebenfalls jederzeit willkommen ist!
maddin